Clemens

Über Clemens Pichler

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Clemens Pichler, 22 Blog Beiträge geschrieben.

Scheidung für Unternehmer in Wien

2025-01-26T14:33:12+01:00

Scheidung für Unternehmer in Wien: Worauf Sie achten sollten Eine Scheidung ist immer eine Herausforderung. Für Unternehmer kommen jedoch besondere rechtliche und wirtschaftliche Aspekte hinzu. In diesem Beitrag erklären wir, was Unternehmer bei einer Scheidung in Österreich beachten müssen und wie sie sich optimal vorbereiten können. Warum ist die Scheidung für Unternehmer besonders? Eine Scheidung [...]

Scheidung für Unternehmer in Wien2025-01-26T14:33:12+01:00

The Austrian Divorce Law – A Comprehensive Guide

2024-12-29T15:41:14+01:00

The Austrian Divorce Law – A Comprehensive Guide (Note: This post is intended for general informational purposes only and does not constitute legal advice. For individual legal counsel, please consult a specialized attorney you trust. Despite the utmost diligence, no guarantee is given for the timeliness, completeness, or accuracy of the content. This guide cannot [...]

The Austrian Divorce Law – A Comprehensive Guide2024-12-29T15:41:14+01:00

Informationen zur Scheidung in Wien / Österreich

2024-10-15T10:12:58+02:00

Informationen zur Scheidung in Wien / Österreich  In Österreich regelt das Ehegesetz (EheG) die Voraussetzungen und Arten der Scheidung. Eine Ehe kann dann geschieden werden, wenn sie unheilbar zerrüttet ist. Diese Zerrüttung stellt die zentrale Grundlage dar, um einen Scheidungsantrag stellen zu können. Österreich bietet unterschiedliche Scheidungsformen an, die jeweils spezifische Voraussetzungen haben. Einvernehmliche Scheidung [...]

Informationen zur Scheidung in Wien / Österreich2024-10-15T10:12:58+02:00

Ehevertrag: Warum er in Österreich immer wichtiger wird

2024-09-12T19:56:42+02:00

Ehevertrag: Warum er in Österreich immer wichtiger wird In Österreich gilt per Gesetz der Güterstand der Gütertrennung. Das bedeutet, dass jeder Ehegatte grundsätzlich das Eigentum an seinem Vermögen behält, auch während der Ehe. Trotz dieser gesetzlichen Regelung entscheiden sich immer mehr Paare für den Abschluss eines Ehevertrags. Dies liegt unter anderem an der steigenden Zahl [...]

Ehevertrag: Warum er in Österreich immer wichtiger wird2024-09-12T19:56:42+02:00

Gemeinsame Obsorge beider Elternteile nach einer Scheidung

2024-09-12T20:01:40+02:00

Gemeinsame Obsorge beider Elternteile nach einer Scheidung Die Gemeinsame Obsorge beider Elternteile für das minderjährige Kind soll auch nach der Auflösung der Ehe oder einer Trennung der Regelfall sein. In Österreich besteht die gesetzliche Regelung, dass beide Eltern weiterhin für die Betreuung und Erziehung des Kindes verantwortlich bleiben. Dabei spielt der Hauptaufenthalt des Kindes eine [...]

Gemeinsame Obsorge beider Elternteile nach einer Scheidung2024-09-12T20:01:40+02:00

Ehevertrag – Ehepakt in Österreich

2024-09-12T19:17:10+02:00

Ehevertrag: Gestaltung und Bedeutung im Scheidungsfall Ein Ehevertrag bietet Ehepartnern die Möglichkeit, ihre Vermögensverhältnisse individuell zu regeln und von den gesetzlichen Vorgaben abzuweichen. Der gesetzliche Güterstand der Gütertrennung kann durch einen Ehevertrag, auch Ehepakt genannt, ergänzt oder eingeschränkt werden. In Österreich wird dies durch § 1217 ABGB geregelt, wobei Ehepartner eine große Gestaltungsfreiheit genießen. Was [...]

Ehevertrag – Ehepakt in Österreich2024-09-12T19:17:10+02:00

Scheidung einreichen in Wien: Alles, was Sie wissen müssen

2024-09-08T21:45:21+02:00

Scheidung einreichen in Wien: Alles, was Sie wissen müssen Wenn Sie eine Scheidung in Wien einreichen möchten, gibt es viele rechtliche Aspekte zu beachten. Dieser Beitrag informiert Sie darüber, wie Sie die Scheidung einreichen, welche Unterschiede es zwischen einer einvernehmlichen Scheidung und einer Scheidungsklage gibt und warum es ratsam ist, sich von einem erfahrenem Scheidungsanwalt [...]

Scheidung einreichen in Wien: Alles, was Sie wissen müssen2024-09-08T21:45:21+02:00

Obsorgeentzug und Kontaktrecht in Wien: Ihr Recht und Ihre Möglichkeiten

2024-08-26T14:40:03+02:00

Obsorgeentzug und Kontaktrecht in Wien: Ihr Recht und Ihre Möglichkeiten Der Entzug des Sorgerechts und die Einschränkung des Kontaktrechts sind drastische Maßnahmen, die nur unter bestimmten, besonders schwerwiegenden Bedingungen in Betracht gezogen werden dürfen. Insbesondere, wenn das Wohl des Kindes durch Gewalt oder Verstöße gegen das Wohlverhaltensgebot gefährdet ist, kann ein Gericht solche Maßnahmen ergreifen. [...]

Obsorgeentzug und Kontaktrecht in Wien: Ihr Recht und Ihre Möglichkeiten2024-08-26T14:40:03+02:00

Scheidungsanwalt Wien – Wie findet man einen guten Rechtsanwalt für die Scheidung

2024-06-23T18:51:18+02:00

Wie finde ich einen guten Scheidungsanwalt in Wien? Warum die richtige Wahl entscheidend ist Eine Scheidung ist ein wichtiger Punkt im Leben. Dies kann emotional und rechtlich kompliziert sein. Es ist wichtig, einen guten Scheidungsanwalt in Wien zu finden. Ein erfahrener Anwalt kann dabei helfen, dass das Verfahren fair und effizient abläuft. In diesem Leitfaden [...]

Scheidungsanwalt Wien – Wie findet man einen guten Rechtsanwalt für die Scheidung2024-06-23T18:51:18+02:00

Aufteilung ehelichen Vermögens bei der Scheidung – Rechtsanwalt Wien

2024-06-23T19:21:55+02:00

Verteilung des Vermögens bei der Scheidung in Wien Was Sie wissen müssen, wenn Sie sich über eine Scheidung in Wien samt Vermögensaufteilung informieren wollen: Vermögensaufteilung Die Vermögensaufteilung bei einer Scheidung ist ein komplexer Prozess. Dabei müssen viele Faktoren berücksichtigt werden. Der Grundsatz der Billigkeit spielt dabei eine wichtige Rolle. Dieser Beitrag erklärt die wichtigsten Grundsätze [...]

Aufteilung ehelichen Vermögens bei der Scheidung – Rechtsanwalt Wien2024-06-23T19:21:55+02:00
Nach oben